1. Anti-Neurostress Workshop
Nachhaltiges Stressmanagement in der täglichen Praxis
Dieser Worshop ist geeignet für naturheilkundliche und psychotherapeutische Heilpraktiker und Ärzte!
Dieser Workshop dient dem praktischen Erarbeiten und Erkennen des eigenen Stresslevels, sowie dem Aufzeigen und Umsetzen von einfachen Lösungsansätzen, die in den Alltag integriert werden können. Eigene, erarbeitete Erkenntnisse und sofort spür- und messbare Effekte machen die große Bedeutung dieser Techniken für die Patientenarbeit deutlich.
Gerade in diesen Krisenzeiten ist die Stressreduktion besonders wichtig.
Zum Einsatz kommen dabei moderne Messmethoden der Kurz- und Langzeit HRV-Messung, die eine zuverlässige Interpretation des Stresslevels zulassen. Die HRV-Langzeit Messung zeigt dabei auch deutlich in welchem Lebensbereich Veränderungen sinnvoll sind.
Die effektive Anwendung passender Bewegungs- Entspannungs- und Atemtechniken werden in diesem Workshop praktisch vermittelt und durch HRV-Messungen validiert.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit vorab eine Hormonspeichelanalyse der fünf Steroidhormone, sowie eine Urinuntersuchung der Neurotransmitter (GABA, Serotonin, Glutamat und der Katecholamine) zu 50% reduziert, bestimmen zu lassen.
Der Workshop beinhaltet auch einfache Methoden zur Ermittlung der individuellen Persönlichkeitsstruktur und dem Erkennen behindernder Glaubenssätze und Einstellungen.
So kann ein großer Mehrwert für sich selbst und die eigene Praxis und die Patienten entstehen.
Das Erlernte führt Ihre Patienten in der Eigenverantwortlichkeit und Ihre verordnete Therapie wird wirkungsvoll unterstützt.
Sie als Therapeut, erhalten in diesem Workshop das theoretische und praktische Wissen, dass Sie in der Praxis oder in Ihrem Coaching sofort umsetzen können.
Mit dem Ergebnis:
Mehr eigenverantwortliches Handeln des Patienten, schnellerer Therapieerfolge, deutliche Verbesserung des Wohlbefindens, Steigerung der Stressresilienz und zufriedenere und glückliche Patienten. Daraus resultiert auch ein finazielle Wertschöpfung.
Dieser Workshop, ist wie der Name schon vermuten lässt, definitiv dem praktischen Umsätzen gewidmet. Aus diesem Grunde gibt es keine festen Vorgaben für bestimmte Zeiten, sondern wir lassen die einzelnen Bereiche je nach Bedarf und Gruppendynamik fließend ineinander übergehen.
Das erfahrene Experten-Team steht Ihnen dabei während der ganzen Zeit zur Seite. Das Seminarhotel "Das SEINZ" bietet für ein erfolgreiches Resilienz-Training die besten Voraussetzungen.
Das Seinz
Kurhausstraße 1
82433 Bad Kohlgrub
+49 8845 970
Anreise: Freitag 16.04.2021 bis 15:00 Uhr
Ende: Sonntag 18.04.2021 ca. 15:00 Uhr
Im Preis enthalten:
Kategorie | Zeitpunkt | Weitere Informationen | |
---|---|---|---|
Workshop - Neurostress |
Freitag, 16. April 2021 15:00 Uhr bis Sonntag, 18. April 2021 15:00 Uhr |
Präsenz-Workshop-Nachhaltiges Stressmanagement in der täglichen Praxis 3 Tage: Fr. 15:00 Uhr bis So. 15:00 Uhrhttps://www.anti-neurostress-akademie.de/workshop-neurostress.html Inklusive Vollverpflegung und Tagespauschale - 650,00 €, exkl. Übernachtung, |
Buchen |
Workshop - Neurostress
Freitag, 16. April 2021 15:00 Uhr Präsenz-Workshop-Nachhaltiges Stressmanagement in der täglichen Praxis 3 Tage: Fr. 15:00 Uhr bis So. 15:00 Uhrhttps://www.anti-neurostress-akademie.de/workshop-neurostress.html Inklusive Vollverpflegung und Tagespauschale - 650,00 €, exkl. Übernachtung, Buchen |